Ich habe mir SN zunächst als reine Backup-Lösung gekauft. Da ich unterwegs viel fotografiere, möchte ich meine Bilder allabendlich auf dem iPad sichern. Früher musste ich dazu stets die Karte ins CCK stecken und hatte dann das Problem, dass keine App imstande war, NUR die JPEGs zu laden, wenn ich RAW+JPEG aufnehme.
SN bietet mir mit meiner EOS 70D (mit WLAN) nun die ideale Backuplösung für unterwegs:
- Es erkennt die 70D und kommuniziert mit ihr problemlos (Einrichtung der 70D ist da wesentlich komplizierter).
- Es bietet mir vor dem Import an, nur die JPEGs aus der RAW+JPEG-Kombi zu importieren, und das geht ziemlich schnell.
- Das kann ich jeden Abend machen oder unterwegs von der Kamera aufs iPad im Rucksack, aber das ist mir zu wackelig, zumal ich das iPad nicht immer mitschleppen will. Ginge aber auch aufs iPhone. So dringlich ist es dann aber auch wieder nicht.
- SN hat außerdem einige echt freakige Features, z.B. die Actions, mit denen ich jedes Bild sofort nach dem Import an die iPad-eigene Fotoverwaltung schicken oder anderen Verwaltungskram automatisieren kann. Auch mein geliebtes Photogene lässt sich direkt aus SN mit Bildern beschicken.
Insgesamt für mich und meine Zwecke eine große Erleichterung bei sympathischem Developer-Support. Profi-Fotografen-Features kann ich allerdings nicht beurteilen.
Den einen Stern Abzug gibt’s für die etwas hakelige Verbindung, wenn man an der Kamera zwischendurch eine Entstellung ändert, aus dem WLAN-Menü geht oder die Karte tauscht. iPad und/oder SN verlieren dann die Verbindung, das nervt ein wenig.